HTML-Dateien selbst erstellen
Dateibasis definieren
Datei als durchsuchbare Datei deklarieren
Meta-Informationen
DateibasisBeispiel
<head> <base href="http://www.hway.net/teamone/index.htm"> ... andere Angaben im Dateikopf ... </head>Die Angabe der Dateibasis erfolgt im Dateikopf (siehe hierzu auch:
Grundgerüst einer HTML-Datei).
mit <base href= ... > und der genauen URL-Adresse der Datei.
Die Notation der URL-Adresse funktioniert genau so wie bei
Verweise zu HTML-Dateien auf fernen Rechnern.
Wenn nun in der Datei folgende Grafikreferenz steht:
<img src="teamone.gif">... so ermittelt der WWW-Browser diese Grafik im Fehlerfall mit der absoluten URL-Adresse:
<img src="http://www.hway.net/teamone/teamone.gif">
HTML-Dateien selbst erstellen
Datei-Eigenschaften und Meta-Information
Datei als durchsuchbare Datei deklarierenBeispiel
<head> <isindex> ... andere Angaben im Dateikopf ... </head>Die Deklaration einer HTML-Datei als durchsuchbar erfolgt im Dateikopf (siehe hierzu auch:
Grundgerüst einer HTML-Datei).
Mit <isindex> deklarieren Sie eine HTML-Datei
als durchsuchbar.
Beispiel
<head> <isindex href="texte.idx"> ... andere Angaben im Dateikopf ... </head>Mit der Angabe href= "(Dateiname)" geben Sie die Datei an, die die Information für Suchanfragen enthält. Der Verweis auf die Datei folgt den gleichen Regeln wie
Verweise zu anderen
Dateien.
Beispiel
<head> <isindex href="texte.idx" prompt="Geben Sie einen Suchbegriff ein: "> ... andere Angaben im Dateikopf ... </head>Mit der Angabe prompt veranlassen Sie den WWW-Browser, beim Anzeigen der Datei zu Beginn ein Eingabefeld (das aussieht wie ein
Eingabefeld in einem Formular).
In diesem Feld kann der Anwender seinen Suchwunsch eingeben. Wenn Sie dem
Eingabefeld einen Aufforderungstext voranstellen wollen, können Sie
das tun (siehe obiges Beispiel).
HTML-Dateien selbst erstellen
Datei-Eigenschaften und Meta-Information
Meta-InformationBeispiel
<head> <meta name="Stichworte" content="HTML, Dokumentation, Internet"> <meta http-eqiv="Erstellt" content="07.10.1995"> ... andere Angaben im Dateikopf ... </head>Die Meta-Informationen zu einer HTML-Datei notieren Sie im Dateikopf (siehe hierzu auch:
Grundgerüst einer HTML-Datei).
Mit <meta ... > können Sie eine oder
mehrere Informationen notieren, wobei jede Information folgenden Aufbau hat:
Mit Hilfe eines Tricks können Sie die Meta-Anweisung dazu verwenden, um
Dia-Shows zu
programmieren.
HTML-Dateien selbst erstellen
Datei-Eigenschaften und Meta-Information